Zerknittert, abgewetzt und mit einem vergilbten Foto aus den 80er-Jahren – viele alte Führerscheine weisen so manche Spuren der Zeit auf. Der blaue Führerschein in Papierform konnte zwar seit 2003 durch den Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) ausgetauscht werden, trotzdem waren Ende 2015 gemäss Astra noch immer 1,3 Millionen Personen in der Schweiz damit unterwegs.
Wer mit diesem Dokument weiterfährt, riskiert eine Geldstrafe. Tauschen Sie ihn daher unbedingt unverzüglich beim zuständigen Strassenverkehrsamt um.
Es wird der neue Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) benötigt. Es drohen Bussen für das Fahren mit ungültigem Fahrausweis.
Der alte blaue Führerschein wird seit dem 1. November 2024 auch ausserhalb der Schweizer Grenzen nicht mehr anerkannt. Für das Fahren im Ausland ist nun der neue Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK) erforderlich. Für das Fahren mit einem ungültigem Fahrausweis riskiert man Bussen.
Für den Umtausch des blauen Ausweises in einen Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK), senden Sie folgende Unterlagen an das Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons:
Ein neuer Führerausweis kostet je nach Kanton unterschiedlich und wird innerhalb von 1–2 Wochen per Post zugestellt. Während der Übergangsphase wird empfohlen, eine Fotokopie des bisherigen Ausweises mitzuführen.
Falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie Ihren alten blauen Führerschein umgehend umtauschen, um Unanehmlichkeiten zu vermeiden.
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrung mit uns auf Google teilen.
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!