Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Sie befinden sich derzeit im Bereich der
Sektion wählen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
beider Basel
Bern
Biel/Bienne-Seeland
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura – Berner Jura
Neuenburg
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen – AI
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Waldstätte – Luzern NW/OW
Wallis
Zug
Zürich
 

Fahrwärk & TCS beider Basel – Eine Partnerschaft für mehr Mobilität!

Es ist bald so weit – Fahrwärk bekommt eine neue Zentrale! Direkt beim TCS beider Basel in Füllinsdorf entsteht ein Ort, an dem Service, Mobilität und Qualität perfekt zusammenkommen.

Interview mit Fahrwärkgründer Florian Brodmann

Wie und wann kamst Du auf die Idee, Fahrwärk zu gründen?
Die Idee zur Gründung von Fahrwärk entstand während der Corona-Zeit im Jahr 2020. Zuvor habe ich als Koch gearbeitet, doch die Aussichten in der Gastronomie waren für mich nicht besonders vielversprechend. Gleichzeitig war meine Leidenschaft für Fahrräder – insbesondere für deren Wartung und Reparatur – schon immer gross. Ich wusste, dass ich etwas in diesem Bereich machen musste.
Was als Hobby begann, indem ich die Fahrräder von Familie und Nachbarn reparierte, entwickelte sich schnell zu einer beruflichen Perspektive. Ich entschied mich, meine eigene Werkstatt zu eröffnen. Ein Inserat in Regio Aktuell brachte mir innerhalb weniger Monate so viele Kunden, dass ich vollständig ausgebucht war. Dieser grosse Anklang bestätigte mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. So entschied ich mich, den nächsten Schritt zu gehen und Fahrwärk weiter auszubauen.
Übrigens: Das Kochen macht mir immer noch Spass – nur eben nicht mehr beruflich.

Welche Dienstleistungen bietet Fahrwärk an?

Fahrwärk bietet ein umfassendes Angebot rund ums Fahrrad an. Unser mobiler Service ermöglicht Vor-Ort-Reparaturen und Wartungen für Privatkunden, Firmen oder Veranstaltungen – flexibel und bequem direkt bei Ihnen.
Darüber hinaus bieten wir verschiedene Service-Boxen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind: Die Service Box Small umfasst grundlegende Wartungsarbeiten, während die Service Box Medium erweiterte Leistungen beinhaltet. Für höchste Ansprüche bieten wir mit der Service Box Large einen umfassenden Rundum-Service.
Neben diesen Standardleistungen sind wir auch auf individuelle Reparaturen spezialisiert und finden massgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen. Unternehmen und Wohnanlagen profitieren von unserem Firmen- und Liegenschaftsservice, der es Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Bewohner und Bewohnerinnen ermöglicht, ihre Fahrräder bequem vor Ort warten zu lassen. Zusätzlich bieten wir einen spezialisierten Service für E-Bikes, der Wartung, Diagnosen und individuelle Anpassungen umfasst.
Mit Fahrwärk setzen wir auf Qualität, Flexibilität, Nachhaltigkeit und persönlichen Service für ein rundum sorgloses Fahrerlebnis.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit der TCS Sektion beider Basel?

Meine Leidenschaft für Fahrräder wächst stetig, und mit ihr auch das Unternehmen. Am Anfang habe ich in meiner Wohnung gearbeitet, doch mit steigender Nachfrage wurde der Platz knapp, mein Wohnzimmer war voll mit Kartons und Ersatzteilen. Es war klar, dass ich eine grössere Werkstatt brauchte.
Durch Jonas Mundwiler, der die von der TCS Sektion beider Basel gesponserten Velopass-Kurse organisiert, entstand der erste Kontakt zum TCS. Dabei lernte ich Volker Gertz (Administration, TCS Sektion beider Basel) kennen, der mir die Möglichkeit einer Zusammenarbeit aufzeigte. Das war eine grossartige Chance für mich, weiterzuwachsen und Fahrwärk auf das nächste Level zu bringen.
Die TCS Sektion beider Basel setzt stark auf Wachstum, Innovation und Mobilität – Themen, die mir ebenfalls sehr am Herzen liegen. Mobilität ist für mich vielseitig, und ich bin überzeugt, dass Fahrräder eine entscheidende Rolle dabei spielen. Deshalb passt die Kooperation mit dem TCS perfekt.

Wie gross ist Fahrwärk und wer gehört zum Team?
Aktuell besteht unser Team aus drei festen Mitarbeitern, die sich um Werkstatt, den Shop im TCS Center und den mobilen Service kümmern. Zusätzlich arbeiten wir mit einem Spezialisten für soziale Medien und einem Buchhalter zusammen, sodass wir insgesamt zu fünft sind.
Sobald unsere Werkstatt offiziell fertig ist, werden unsere Öffnungszeiten denen des TCS Centers in Füllinsdorf entsprechen, inklusive Samstagsbetrieb. Mit dem kontinuierlichen Wachstum von Fahrwärk und der steigenden Nachfrage planen wir, unser Team in Zukunft weiter auszubauen.

Was sind Deine zukünftigen Pläne für Fahrwärk und die Zusammenarbeit mit dem TCS?
Wir haben einige spannende Projekte in Planung! Ein Highlight ist die Einführung von Waschgutscheinen, die Kunden im Shop-Bereich einlösen können. Sobald die TCS Velo-Waschanlage wieder in Betrieb ist und die Werkstatt vollständig eingerichtet ist, wird es möglich sein, Fahrräder direkt durch die Waschanlage zu führen. So fördern wir nicht nur die Nutzung der Waschanlage des TCS Centers, sondern bieten unseren Kunden auch einen zusätzlichen Mehrwert.
Im TCS Center Füllinsdorf können Sie sich auf folgende Services freuen:
Im Shop neben der TCS Kontaktstelle, wird Fahrwärk einen Showroom mit verschiedenen Fahrrädern und E-bikes anbieten. In der Werkstatt werden professionelle Reparaturen, Wartung und Service für alle Fahrradtypen und E-bikes möglich sein, sowie auch eine Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten, Zubehör und Ersatzteilen. Zusätzlich bieten wir eine DIY-Station an, bei der Kunden mit professioneller Unterstützung selbst an ihren Velos schrauben können.
Mit diesen Angeboten möchten wir einen zentralen Ort für allen schaffen, die Wert auf einen erstklassigen Veloservice legen – wir freuen uns auf den Start!

Fahrwaerk
 
Fahrwaerk
 
Fahrwaerk
Florian Brodmann
Florian Brodmann
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.