Der TCS bietet nebst Mitgliedschaften für Einzelpersonen seit einigen Jahren auch Familienmitgliedschaften an. Doch für wen lohnt es sich, eine solche abzuschliessen? Nikolina Basic, Leiterin Mitgliederservice TCS Sektion Bern, gibt Auskunft.
Wie unterscheidet sich die TCS Einzel von der Familienmitgliedschaft?
Die TCS Einzelmitgliedschaft deckt die einzelne Person. Eine TCS Familienmitgliedschaft umfasst alle Personen (Kinder bis 26 Jahre), die im gleichen Haushalt leben, gleichwertig.
Für wen lohnt sich eine Familienmitgliedschaft?
Für alle Haushalte mit zwei oder mehr Personen. Denn bei der Familienmitgliedschaft sind wie gesagt alle im selben Haushalt lebenden Personen (Kinder bis 26 Jahre) versichert.
Welche Leistungen sind mit einer TCS Mitgliedschaft versichert?
Wir kümmern uns um alles – vor allem um unsere Mitglieder und ihre Familie: Wir sind rund um die Uhr da, um schnell zu helfen. Wir sind nicht nur mit Vertragspartnern unterwegs, sondern mit 200 eigenen Patrouillen. In acht von zehn Fällen machen sie es möglich, dass unsere Mitglieder nach einer Panne weiterfahren können. Wenn eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist, überführen wir das Fahrzeug in die Wunschgarage und übernehmen die Kosten für die alternative Beförderung aller Insassen. Auch bei selbstverschuldeten Pannen. Bei den Einzeln- und Familienmitglied schaften leisten wir zudem auch Velo- und E-Bike-Pannenhilfe und übernehmen Hotel- und Transportkosten, wenn Mitglieder in Folge eines Unwetters nicht am gleichen Tag ans Ziel kommen – auch bei ÖV-Verspätungen oder Zugsausfall.
Gab es das nicht schon immer?
Jein – früher gab es die motorisierten TCS Mitgliedschaften mit oder ohne Partnerkarte. Diese gibt es zwar immer noch, doch seit 2018 bieten wir die TCS Einzel- oder Familienmitgliedschaften an.
Die Pannenhilfe ist ja nicht neu. Gibt es weitere Vorteile der TCS Einzel- oder Familienmitgliedschaft?
Nebst der Pannenhilfe haben Familienmitglieder Anrecht auf eine kostenlose Rechtsberatung und mit lexCall eine individuelle Erstauskunft bei allen Rechtsfragen des Alltags. Und wenn unsere Mitglieder ein Problem mit der Kaskoversicherung bei Sachschäden am Auto haben, verhilft ihnen der Club mit seinen Experten zu ihrem Recht. Bei Rechtsstreitigkeiten als Folge eines Verkehrsunfalls als Fussgänger, Radfahrer oder ÖV-Nutzer übernehmen wir die Rechtskosten. Zudem bieten wir für jedes beim TCS registrierte Kind ein Identifikationsarmband. Damit kann das Kind im Notfall schnell aufgefunden werden, sollte es z.B. in den Ferien die Eltern verlieren. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Benefits und Mitgliederrabatte.
Macht ein Wechsel von einer TCS Mitgliedschaft mit oder ohne Partnerkarte zur TCS Einzel- oder Familienmitgliedschaft in jedem Fall Sinn?
Ja, die TCS Einzel- oder Familienmitgliedschaft bietet mehrere Vorteile. Beider Familienmitgliedschaft sind beispielsweise alle genutzten Fahrzeuge eingeschlossen. Die Vorteile sind relativ umfassend.
Wie kann ich prüfen, welche Mitgliedschaft ich habe?
Alle Mitglieder können sich über ihr TCS-Login einen Überblick über ihre laufenden Produkte verschaffen. Auch mit der Mitgliedskarte ist einfach zu erkennen, um welche Mitgliedschaft es sich handelt. Und natürlich: ein kurzes Telefon oder Mail in unsere Kontaktstellen genügt und wir beraten gerne.
Ist ein Wechsel einfach so möglich?
Ja, ein Wechsel zur TCS Einzel- oder Familienmitgliedschaft ist jederzeit möglich – für das laufende Jahr ohne Kostenfolge.