Bevor das Parkhaus am 12. November 2018 für das Parkieren freigegeben wird, besteht am 10. November die einzige und letzte Gelegenheit, das Bauwerk ohne parkierte Autos zu erleben.
Nach dem Start am 4. Februar 2016 wurde der Schlossberg mehr oder weniger komplett ausgefräst. 8700 Lastwagenfahrten waren nötig, um den Ausbruch abzutransportieren. Insgesamt wurden 15 800 Kubikmeter Beton verbaut und 1220 Tonnen Armierung verlegt. 550 Meter Lüftungsrohre und 95 Kilometer Elektrokabel sind installiert worden. Ganz nebenbei bietet das neue Parking künftig dank perfekter Liftverbindung auch einen bequemen Zugang zum Schloss und auf den Schlossberg, zur Stadtkirche oder via Fussgängerausgang direkt in die Obere Hauptgasse, also mitten in die Thuner Altstadt.
Eröffnungsanlass
Am Samstag, 10. November 2018, von
10 bis 18 Uhr, gehört das Parkhaus den Fussgängern. Auf allen acht Halbgeschossen des stützenfreien Bauwerks mit 310 Parkplätzen wird viel Spektakel und Unterhaltung geboten:
• Chillen in der ParkLounge (Geschoss 0)
• Speis und Trank im ParkBräuhaus (Geschoss –1)
• Musik, Unterhaltung und Diskussionsrunden im ParkTheater (Geschoss –2)
• Walk of Fame der Baugeschichte im ParkWalk (Geschoss –3)
• Cars & Stars – eine grosse Autoshow mit den 15 Garagisten der Thuner Autovision, welche insgesamt
30 Automarken repräsentieren
(Geschosse –4, –5 und –6).
• Die tiefste Parkierebene (Geschoss –7) wird in ein ParkFilmfestival umgewandelt – hier werden drei Hollywood- Blockbuster rund ums Auto präsentiert, Popcorn und Cola inklusive.