Kontaktstelle Oensingen
Nordringstrasse 30
4702 Oensingen
Tel. 062 396 46 80
Die Sektion Solothurn umfasst rund 53'000 Mitglieder und besteht aus 5 Regionalgruppen sowie dem Campingclub. Wir sind der regionale Ansprechpartner für die TCS-Mitglieder in sämtlichen Mobilitätsfragen.
Unser Hauptsitz befindet sich in Oensingen, nebst der Kontaktstelle betreiben wir dort unser Technisches Zentrum. Jährlich führen wir hier über 3'500 Fahrzeugkontrollen und Tests durch. Von der amtlichen MFK-Prüfungen über den Occasionstest bis hin zur Lenkgeometrie Einstellung ist alles mit dabei.
Unser Angebot
Geschäftsführer: Clemente Piscitelli
Kontaktstellenleiterin: Jeannette Lüscher
Chef-Experte: Daniel Krähenbühl
Kundenberaterin: Manuela Santomo
Kundenberaterin: Deborah Hofer
Kundenberater: Manfred Roth
asdfasdf
Die Sektion Solothurn besteht aus 5 Regionalgruppen und dem Camping-Club. Diese vertreten die Anliegen des TCS in den verschiedenen Regionen des Kantons. Die Gruppen sind sehr aktiv und bieten zahlreiche interessante Aktivitäten für unsere Mitglieder an und setzten sich zudem für die Verkehrssicherheit in der Region ein.
Die Jahresprogramme bieten spannende Ausflüge für Klein und Gross.
Alle Aktivitäten werden von den Vorständen der jeweiligen Regionalgruppe mit viel Herzblut zusammengestellt und durchgeführt.
Die Regionalgruppe Balsthal hat ca. 8'500 Mitglieder.
Präsident ist Roger Allemann
Die Regionalgruppe Dorneck-Thierstein hat ca. 6'500 Mitglieder.
Präsident ist Peter Wolf
Die Regionalgruppe Grenchen hat ca. 5'600 Mitglieder
Präsident ist Gianni Rorato
Die Regionalgruppe Olten hat 12’800 Mitglieder
Präsidentin ist Daniela Hirschi
Die Regionalgruppe Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt (SoBuWa) hat 19’600 Mitglieder
Präsident ist Jürg Nussbaumer, er ist ausserdem Kantonalvizepräsident.
Der Camping-Club hat ca. 900 Mitglieder.
Präsident ist Beat Zimmermann
Unserer Standorte