Kursdaten
- Samstag, 24. bis Sonntag, 25. Mai 2025: TCS-Geschäftsstelle Luzern
Montag, 26. Mai 2025, 10.45 Uhr: Theorieprüfung auf dem Strassenverkehrsamt Luzern - Samstag, 18. bis Sonntag, 19. Oktober 2025: TCS-Geschäftsstelle Luzern
Montag, 20. Oktober 2025, 10.45 Uhr: Theorieprüfung auf dem Strassenverkehrsamt Luzern
Investition
- CHF 240.– für TCS-Mitglieder
Jugendmitgliedschaft oder
Familienmitgliedschaft im gleichen Haushalt
- CHF
340.– für Nichtmitglieder
Es besteht die Möglichkeit, die
Mitgliedschaft zum Jugendtarif abzuschliessen und den Kurs zum
Mitgliederpreis zu absolvieren.
- Die Verpflegung, die Theorieprüfungsgebühr sowie die Kosten für den Lernfahr- und Nothelferausweis sind nicht im Kursgeld
inbegriffen.
Durchführungsort
TCS-Sektion
Waldstätte
Burgerstrasse
22
6003
Luzern
Der
Kurs findet in der TCS-Geschäftsstelle Luzern im 1. OG statt. Die Theorieprüfung wird auf dem Strassenverkehrsamt Luzern absolviert.
Anmeldung Theorieprüfung / Gesuch Lernfahrausweis
Das Gesuch für den Lernfahrausweis bzw.
den Link zum Herunterladen erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung. Das
Strassenverkehrsamt stellt Ihnen nach erfolgreicher Einreichung des Gesuchs das
Anmeldeschreiben für die Theorieprüfung zu (bzw. die ausserkantonale Bewilligung bei ausserkantonalen Kandidaten). Senden Sie uns das Original
dieses
Dokuments fristgerecht zu, damit Sie zur Theorieprüfung zugelassen werden.
Kategorie A1
Erreichung des 16. Altersjahres spätestens einen Monat nach der Theorieprüfung.
Kategorie B
Erreichung des 17. Altersjahres spätestens einen Monat nach der Theorieprüfung.
Kursleitung
Pascal Wettstein, dipl. Fahrlehrer, Instruktor & Moderator
Kontakt
Für Fragen wenden Sie sich an Jennifer Fellmann von der TCS-Sektion Waldstätte in Luzern: waldstaette@tcs.ch oder 041 228 94 94.