Wer sein Elektrovelo nicht im Griff hat, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. Um der zunehmenden Anzahl Unfälle mit E-Bikes entgegenzuwirken, bieten wir in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Luzern Einsteigerkurse an.
Immer mehr Menschen nutzen die Elektrovelos für den Arbeitsweg oder in der Freizeit. Im Einsteigerkurs mit Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden u.a. das richtige Schalten und Bremsen.
Kursinhalt & Ablauf
Der Kurs beinhaltet zu Beginn einen ausführlichen Theorieteil. Es werden die gesetzlichen Hintergrundinformationen wie Vorschriften, Fahrberechtigungen und Versicherung vermittelt. Die Gefahren im Verkehr werden ebenso angesprochen wie das richtige Verhalten.
In einem zweiten Theorieteil lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Komponenten von E-Bikes kennen. Themen wie Wartung, Kontrolle und Bedienung werden besprochen.
Kursdatum
Samstag, 11. Mai 2019
Kursort
TCS-Areal, Buholzstrasse 40, 6032 Emmen (Beschilderung TCS ab dem Kreisel bei der RUAG)
Kurskosten
CHF 70.- für TCS-Mitglieder / CHF 120.- Normaltarif
Der Preis ist inkl. Mietvelo der Firma Rent a Bike
Die Unterstützung des Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) ist bereits vom Kursgeld abgezogen. Versicherung ist Sache des Teilnehmers
Anmeldung
Anmeldungen werden bitte direkt an die Pro Senectute Luzern gerichtet. Diese werden bis zu 10 Tage vor Kursbeginn entgegen genommen.
Pro Senectute Luzern
Habsburgerstrasse 26, 6003 Luzern
041 226 11 96
bldngsprtlprsncttch
Voraussetzungen & Teilnahmebedingungen
Geeignet ist der Kurs für Personen, die noch nie ein Elektrovelo gefahren sind und auch für E-Bike-Fahrende, die sich weiterbilden wollen. Für den Kurs ist keine spezielle Kondition nötig. Der Kurs wird bei jeder Witterung durchgeführt. Wir empfehlen bequeme, der Witterung angepasste Kleidung.
Fragen
Für Fragen steht Ihnen der TCS gerne zur Verfügung 041 228 94 94