Editorial Touring Magazin Nr. 02-22
Ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Ab dieser Ausgabe ändert einiges im Zürich-Teil des Touring. Es freut mich sehr, Ihnen die inhaltlichen und gestalterischen Neuerungen vorzustellen.
Neu schreibt Jeroen van Rooijen und ab der nächsten Ausgabe auch Markus Somm für Sie. Mit ihren monatlichen Kolumnen wird unser redaktionelles Angebot gehaltvoll ergänzt.
Jeroen van Rooijen ist seit vielen Jahren als Journalist tätig und der wohl bekannteste Stilexperte der Schweiz. Schon Anfang der Neunzigerjahre war er für Lokalradios auf Sendung. Ab 2003 hat er für die "Neue Zürcher Zeitung" und die "NZZ am Sonntag" über alle schönen Dinge geschrieben, die Freude machen. Seine Rubrik "Hat das Stil?" in der "NZZ am Sonntag" und sein wöchentlicher Stil-Tipp auf Radio SRF3 haben ihn weit über die Zeitung hinaus bekannt gemacht. Er fährt am liebsten Velo und organisiert seit 2011 den "Style Ride" für genussvolles und kultiviertes Velofahren.
Jeroen van Rooijen schreibt für uns über Stil im Verkehr. Damit ist nicht nur die Ästhetik, sondern auch das entsprechende Verhalten unterwegs gemeint. Ich freue mich auf seine Beobachtungen und Empfehlungen. Seine erste Kolumne finden Sie in der aktuellen Ausgabe Nr. 02-22 auf Seite 79.
Markus Somm muss man kaum vorstellen. In seiner Studienzeit noch Mitglied der "Gruppe Schweiz ohne Armee GSoA" ist er heute einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz mit bürgerlich-konservativer Prägung. Markus Somm ist aber kein Polteri. Seine Argumentation basiert auf Fakten und historischen Parallelen zum heutigen Geschehen. Trotzdem polarisiert er und fordert mit seiner Art heraus.
Markus Somm nimmt sich selber aber nicht zu ernst, was er jeden Montag in der Talksendung "Roger gegen Markus" auf Radio 1 unter Beweis stellt. Ich bin gespannt, was er uns in den kommenden Ausgaben in seiner Kolumne "Unterwegs mit Markus Somm" berichtet. Sein erster Beitrag erscheint in der Ausgabe Nr. 03-22.
Die neuen Kolumnen werden anregen, unterhalten und manchmal vielleicht auch aufregen. Ich wünsche auf jeden Fall viel Lesevergnügen.
Eine weitere gewichtige Änderung ist die Neugestaltung des Veranstaltungsteils. Neu sind die Anlässe nach Datum geordnet. Mit dieser neuen Übersichtlichkeit wird die Suche nach einer Veranstaltung, die in Ihren eigenen Kalender passt, vereinfacht. Wir freuen uns, Ihnen auch 2022 ein attraktives Clubleben anzubieten.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Häuptli
Geschäftsführer TCS Sektion Zürich
Touring Magazin
Alle Ausgaben der Sektionszeitung finden Sie hier.