Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Das interne Porträt

Fragen an Roger Stieger, Direktor von TCS Ambulance Services

… mehr anzeigen
... weniger anzeigen
 
 

Ein Interview mit Roger Stieger, Direktor von TCS Ambulance Services in Zug, der ehemaligen AlphaMedic, die im Patiententransport in den Deutschschweizer Kantonen tätig sind. Seine Heimatstadt Chur hat er vor 30 Jahren verlassen und lebt heute mit seiner Frau und seinen beiden erwachsenen Töchtern in Langnau am Albis.

Roger Stieger, Direktor TCS Ambulance Services in Zug
«Qualität und Verfügbarkeit sind zentrale Faktoren.»
 

Seit April 2023 bist du Direktor von TCS Ambulance Services. Was hat dich an diesem Job gereizt?

Ich komme aus dem Versicherungswesen. 20 Jahre war ich für die «Generali» in leitender Funktion tätig, eine Zeit lang auch am Hauptsitz in Triest in Italien. Zum TCS zu wechseln und etwas verändern zu können, war für mich sehr reizvoll. Ich konnte neue Strukturen aufbauen. Ausserdem war die Sinnhaftigkeit meiner Arbeit für mich wichtig. Jeden Tag weisst du, dass das, was du tust, gebraucht und geschätzt wird.

Die neuen Strukturen und der Fokus auf Qualität wurden auch belohnt…

Richtig, und das hat mich sehr gefreut. Im Sommer 2024 wurde TCS Ambulance Services mit einem Qualitätssiegel des Interverbandes für Rettungswesen (IVR) ausgezeichnet. Die Qualitätssicherung bei Unternehmen für Sekundäreinsätze (S3) und Patiententransporte (S4) ist ein zentrales Anliegen des IVR. Deshalb wurden spezifische Richtlinien zur Qualitätssicherung und -förderung definiert, auf die wir uns ausgerichtet haben.

Welches ist das Einsatzgebiet von TCS Ambulance Services?

Wir haben acht Standorte in der Deutschschweiz: vier im Kanton Zürich sowie je einen in den Kantonen Aargau, Basel, Luzern und Zug. Ziel ist es, Krankentransporte für die ganze Deutschschweiz abdecken zu können. Dabei gehen wir dahin, wo es uns braucht, meistens zur Unterstützung der Rettungsdienste der Kantone. Wir können mit unserer Qualität und Verfügbarkeit überzeugen. Vor allem in der Nacht und an Wochenenden gibt es einen grossen Bedarf an unserer Dienstleistung, weil es dafür wenige Anbieter gibt. Dank unserer heutigen Grösse und regionalen Verteilung können wir viel effizienter arbeiten und Synergien nutzen.

Und wie sieht die Kundenstruktur und deren Bedürfnisse aus?

Wir fahren in erster Linie für Spitäler, Psychiatrien, Reha-Zentren oder Pflegeheime. Für alle ist die Bereitstellung einer schnellen Lösung entscheidend – und das 24/7. Sei es ein kurzer Transport von Spital zu Spital oder eine längere Verlegung in eine Reha in einem anderen Kanton. 

Neben diesen typischen Transporten machen wir aber auch Repatriierungen für die REGA oder den TCS selbst im Rahmen des ETI-Schutzbriefes. So kann es sein, dass ein Patient oder eine Patientin von einem Ferienort in Frankreich abgeholt und zurück in die Schweiz gebracht werden muss. Das ist für unsere Mitarbeitenden eine willkommene Abwechslung und macht den Job spannend.

Bist du auch selbst an der Front im Einsatz?

80 Mitarbeitende sind bei uns angestellt und machen den Sanitätsjob täglich mit grosser Motivation, und man muss schon sehr belastbar sein. Es war für mich selbstverständlich, dass ich die «Front» auch wirklich kennen muss. Deshalb absolvierte ich die IVR 3-Ausbildung und bin mindestens einmal im Monat als Transportassistent operativ im Einsatz.

TCS Ambulance Services im Überblick
 

Welche Projekte gibt es sonst noch?

Ich wünsche mir eine CO2-neutrale Mobilität. Von unseren 17 Ambulanzen sind deshalb sechs davon Elektrofahrzeuge, auch wenn dies noch eine Herausforderung ist. Ambulanzen sind schwer und täglich viele Hundert Kilometer unterwegs. Und das Reichweitenproblem stellt sich. Ich bin aber überzeugt, dass die Batterien weiterentwickelt oder andere alternative Antriebe zum Einsatz kommen werden.

 
 
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Roger Stieger leitet die TCS Ambulance Services mit Stützpunkten in der ganzen Deutschschweiz

 
 

Eine in der Schweiz einzigartige Gruppe – TCS Ambulance

 
 
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.