
Dank TCS IDProtect warnen wir Sie bei Verdacht auf Datenmissbrauch sofort. Sie rufen uns an und wir zeigen Ihnen die nächsten Schritte auf.
Cyberkriminelle suchen sich nicht bewusst ein Ziel aus. Sie experimentieren, bis sie eine Sicherheitslücke finden. Wer Verwundbarkeit aufweist, wird zum Opfer. Mit dem TCS Cyber-Schutzbrief, Ihrer neuen Cyber-Versicherung, sind Sie umfassend geschützt und haben rund um die Uhr kompetente Fachpersonen an Ihrer Seite.
Jetzt TCS Cyber-Schutzbrief abschliessen »Die Gefahr im Internet ist nicht greifbar – Die Folgen eines Cyberangriffs schon.
Ein harmloser Klick, ein unscheinbares Pop-up: Auch wenn wir uns täglich im World Wide Web bewegen, steckt es voller Risiken und die Cyber-Risiken sind nicht wirklich greifbar. Die finanziellen Folgen schon. Mit dem TCS Cyber-Schutzbrief können Sie auf kompetente Fachpersonen zählen, die Ihnen im Ernstfall die nächsten Schritte aufzeigen. Zum Beispiel in folgenden Fällen:
Weitere hilfreiche Informationen zum Thema Cybersicherheit
Wer sich oft im Internet bewegt, ist diversen Gefahren ausgesetzt. Der Cyber-Schutzbrief bietet einen Rundum-Schutz bei rechtlichen Angelegenheiten, mit denen Privatpersonen und deren Familien im alltäglichen Umgang mit dem Internet konfrontiert werden können.
Zudem profitieren Sie mit dem TCS Cyber-Schutzbrief vom Gratis-Zugang zum Internet-Schutzportal TCS IDProtect, wo Sie Ihre Identitätsdaten in Echtzeit überwachen lassen können.
Der TCS Cyber-Schutzbrief kann sowohl von TCS-Mitgliedern als auch von Nicht-Mitgliedern bezogen werden. Für TCS-Mitglieder ist der Cyber-Schutzbrief günstiger.
Der TCS Cyber-Schutzbrief schützt Sie selbst sowie im selben Haushalt lebende Familienmitglieder (Ehe- und Lebenspartner sowie deren Kinder bis zum 26. Geburtstag).
Online geht vieles schneller, effizienter und einfacher. Doch Aktivitäten im Internet haben ihre Kehrseite. Immer mehr Kriminelle nutzen jede Gelegenheit, und die Streitigkeiten nehmen zu. Hier einige Beispiele:
Ohne Ihre Einwilligung übermittelt der TCS keine Kundendaten an TCS IDProtect. Sie entscheiden selbst, ob Sie sich bei TCS IDProtect registrieren möchten oder nicht. Sie entscheiden auch, welche Daten Sie für das ID-Monitoring speichern möchten.
Ja, das ist möglich. Sie können sich jederzeit in das Internet-Schutzportal einloggen und Ihre eingegebenen Daten verändern.
Ja. TCS IDProtect behandelt alle Mitgliederdaten streng vertraulich nach Massgabe des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Sie sind in der Eigenschaft als Privatperson für Rechtsstreitigkeiten aus der privaten Nutzung des Internets gedeckt soweit davon Ihre eigenen Interessen betroffen sind.
Ein Tag nach Bezahlung tritt Ihr TCS Cyber-Schutzbrief in Kraft und ist für zwölf Monate gültig.
Der TCS Cyber-Schutzbrief erneuert sich anschliessend stillschweigend um ein Jahr, sofern er nicht bis zum Tag der Fälligkeit schriftlich gekündigt wird.
Schützen Sie sich jetzt gegen Cybercrime, mit dem TCS Cyber-Schutzbrief.