Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Gepäck verspätet

Auf einem Businesstrip nach London kam mein Gepäck 2 Tage verspätet an. Ich musste mir zur Überbrückung Kleidungsstücke kaufen. Die Fluglinie bietet mir für die gekauften Kleidungsstücke nur 50% Ersatz an. Ist das rechtens?

TCS-Experte Rechtsschutz

Sowohl die Schweiz als auch das Vereinigte Königreich sind Vertragsstaaten des «Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr» (Montrealer Übereinkommen). Damit handelt es sich um eine internationale Beförderung im Sinne dieses Übereinkommens, bei welcher der Luftfrachtführer den Schaden zu ersetzen hat, der durch Verspätung bei der Luftbeförderung von Reisenden, Reisegepäck oder Gütern entsteht (Art. 19).

Die Ersatzpflicht besteht für solche Ersatzanschaffungen, die notwendig und angemessen sind, was bei mehrtägigen Gepäckverzögerungen in der Regel z.B. für die Kosten der ersatzweisen Anschaffung einer vollständigen Grundgarderobe (Über- und Unterkleidung) oder von Toilettenartikeln bejaht wird.

Allerdings haftet der Luftfrachtführer, sofern der Reisende bei der Übergabe des Reisegepäcks nicht das «Interesse an der Ablieferung am Bestimmungsort» betragsmässig angegeben und den verlangten Zuschlag entrichtet hat, vorbehältlich besonderer Umstände nur bis zu 1'131 «Sonderziehungsrechten» (Art. 22), was nach der vom Internationalen Währungsfonds angewandten Bewertungsmethode einem Betrag von ca. 1'500 Franken entspricht.

Ob 50% Ersatz genug sind, hängt also von den konkreten Umständen ab. Haben Sie bei der Übergabe einen höheren Wert gemeldet und einen entsprechenden Zuschlag dafür entrichtet oder beträgt der Wert unter ca. 3'000 Franken, so ist 50% nicht genug. Gleiches kann gelten, wenn sie den Koffer mit einer anderen Person teilen; diesfalls ist der Betrag von ca. 1'500 Franken gemäss einem jüngeren Urteil des Europäischen Gerichtshofs nämlich für jede einzelne Person geschuldet.

Wenn Sie den von der Airline offerierten Betrag allerdings nicht akzeptieren möchten, so haben Sie den Inhalt des verloren gegangenen Reisegepäcks – vorbehältlich einer Zuschlags-bezahlung für einen ganz bestimmten Wert – im Einzelnen nachzuweisen, was Ihnen mindestens ohne Quittungen von getätigten Einkäufen schwer fallen dürfte.

TCS Rechtsschutz
Telefon 0844 888 111
Fax 0844 888 112
lex4you
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
75 Jahre TCS Camping
50 Jahre Reifentests
40 Jahre Firmenkarte
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.