Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Streikkalender 2025

Wir weisen in unserem Streikkalender auf anstehende oder laufende Streiks hin, die das Reisen und die Mobilität vor Ort beeinträchtigen.

Streik im Zug- und Flugverkehr gehören zum Alltag. Reisende müssen immer wieder mit Einschränkungen im Flug-, Schienen- und Personenverkehr rechnen. Bedenken Sie, dass angekündigte Streiks manchmal auch kurzfristig geändert, neu terminiert oder gar abgesagt werden können: Unser Streikkalender wird laufend aktualisiert.  

Mai 2025

Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte unseren Streikkalender, indem Sie auf das Zeichen (+) klicken:

Aktuelle und bevorstehende Streiks

Reiseziel
Region/Stadt
Bereich
Datum/Dauer
Ganz Frankreich
Taxis
19.05.2025 - 19.05.2025
Ganz Belgien
Generalstreik
20.05.2025 - 20.05.2025
Ganz Italien
Zugverkehr
23.05.2025 - 23.05.2025
Ganz Italien
Flugverkehr
28.05.2025 - 28.05.2025
Ganz Italien
Zugverkehr
03.06.2025 - 03.06.2025
Generalstreik
Zugverkehr (SNCF)
04.06.2025 - 11.06.2025
Ganz Frankreich
Generalstreik
05.06.2025 - 05.06.2025
Ganz Italien
Flugverkehr
13.06.2025 - 13.06.2025
Ganz Italien
Generalstreik
20.06.2025 - 20.06.2025
Ganz Italien
Schiffsverkehr
05.07.2025 - 07.07.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Frankreich
Bereich
Taxis
Datum/Dauer
19.05.2025 - 19.05.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Belgien
Bereich
Generalstreik
Datum/Dauer
20.05.2025 - 20.05.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Italien
Bereich
Zugverkehr
Datum/Dauer
23.05.2025 - 23.05.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Italien
Bereich
Flugverkehr
Datum/Dauer
28.05.2025 - 28.05.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Italien
Bereich
Zugverkehr
Datum/Dauer
03.06.2025 - 03.06.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Generalstreik
Bereich
Zugverkehr (SNCF)
Datum/Dauer
04.06.2025 - 11.06.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Frankreich
Bereich
Generalstreik
Datum/Dauer
05.06.2025 - 05.06.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Italien
Bereich
Flugverkehr
Datum/Dauer
13.06.2025 - 13.06.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Italien
Bereich
Generalstreik
Datum/Dauer
20.06.2025 - 20.06.2025
Reiseziel
Region/Stadt
Ganz Italien
Bereich
Schiffsverkehr
Datum/Dauer
05.07.2025 - 07.07.2025

Was tun bei einem Streik?

  • Informieren Sie sich, wenn möglich, im Voraus über geplante Streiks, um frühzeitig eine Alternative zu finden.
  • Bei einem Streik informieren Sie sich direkt bei Ihrer Fluggesellschaft, dem Bahnbetreiber oder dem öffentlichen Verkehrsunternehmen. Oft ist der Transport für bestimmte Zeiten garantiert.
  • Wenn Sie nicht reisen können, fordern Sie eine Rückerstattung oder die Möglichkeit an einem anderen Datum zu reisen.
  • Geben Sie die Hoffnung nicht auf und suchen Sie ein alternatives Verkehrsmittel.

Unterschiedliche Streiks

Es gibt unterschiedliche Arten von Streiks und je nach Streik muss mit anderen Einschränkungen gerechnet werden. Wenn ein Transport annulliert wird, variieren auch die Rechte des Fahrgastes je nach Unternehmen. Wir haben eine Übersicht erstellt und zeigen, was je nach Streik zu beachten ist.

Generalstreik

Ein Generalstreik im öffentlichen Dienstleistungssektor kann auch zu Einschränkungen im Verkehrsnetz führen, da auch Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe streiken können.

Wie gehe ich richtig vor?

  • Informieren Sie sich, welche Sektoren betroffen sind und prüfen Sie bei den entsprechenden Transportunternehmen, ob Ihre Verbindung betroffen ist.
Nationalstreik im Transportwesen

Ein nationaler Verkehrsstreik betrifft die verschiedenen Verkehrsmittel wie Bus, Tram, Zug, Flugzeug oder sogar Schiffe und Fähren im ganzen Land.

Es muss mit grösseren Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.

Wie gehe ich richtig vor?

  • Informieren Sie sich über mögliche Garantiezeiten und die Möglichkeiten der Rückerstattung, falls der Flug oder die Zugfahrt annulliert wird.
Streik im Flugverkehr

Streiks im Flugverkehr werden oft von den Gewerkschaften der Fluggesellschaften ausgerufen. Es können verschiedene Bereiche betroffen sein, vom Bodenpersonal bis zu den Piloten.

Je nachdem, in welchem Bereich der Streik stattfindet, sind die Auswirkungen auf die Touristen kleiner oder grösser.

Wie gehe ich richtig vor?

  • Überprüfen Sie, ob es Garantiezeiten gibt. Es gibt unter anderem in Italien eine Vorschrift, die besagt, dass Flüge zwischen 7.00 Uhr und 10.00 Uhr wie auch zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr durchgeführt werden müssen.
  • Fragen Sie direkt bei der Fluggesellschaft nach Informationen zu Ihrem Flug.

Wenn ein Flug annulliert wird

  • Die Flugkosten oder die Kosten für ein anderes Transportmittel sollten erstattet werden.
  • Sie sollten kleine Dienstleistungen wie Gutscheine und Getränke für die Wartezeiten erhalten. Wenn ein Aufenthalt von einer oder mehreren Nächten nötig ist, sollten die Übernachtungskosten wie auch der Transport von der Fluggesellschaft übernommen werden.
  • Wichtige Informationen zu Ihren Rechten finden Sie beim Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL respektive dem Konsumentenschutz. Bitte wenden Sie sich bezüglich der Findung einer für Sie passenden Lösung direkt an den Veranstalter.
Streik im Schienenverkehr

Streiks im Schienenverkehr betreffen meistens einen bestimmten Bahnbetreiber. Es kann nur eine Region oder das ganze Land betroffen sein.

Es muss mit Verspätungen und Zugausfällen gerechnet werden.

Wie gehe ich richtig vor?

  • Informieren Sie sich über die Garantiezeiten und die Möglichkeit eine Rückerstattung zu erhalten, falls Ihr Zug ausfällt.

Wenn eine Zugverbindung annulliert wird

  • Wenn die Verbindung annulliert wird, sollte ein Antrag auf Erstattung des Billetts (ganz oder teilweise) gemacht werden.
  • Wenn die Reise bereits angetreten wurde, aber nicht beendet werden kann, sollten Sie ein Retourbillett zum Abfahrtsort erhalten.
  • Suchen Sie allenfalls eine andere Möglichkeit für die Beförderungen zum Zielort (inklusive alternative Transportmittel).
Streik im öffentlichen Nahverkehr

Bei einem Streik im öffentlichen Nahverkehr sind verschiedene Einschränkungen möglich. Ist ein Streik angekündigt, kann es sein, dass mehr Personen mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sind, was zu Staus im Stadtzentrum führt.

In vielen Städten, zum Beispiel in Italien, gibt es verschiedene Unternehmen für den Nahverkehr. Es kann daher auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Zeiten gestreikt werden.

Wie gehe ich richtig vor?

  • Informieren Sie sich, welcher Betreiber vom Streik betroffen ist, allenfalls finden Sie einen anderen Betreiber.
  • Informieren Sie sich über Garantiezeiten.
Benzinstreik

Der Streik betrifft Tankstellen, besonders an den Autobahnen. Es kann zu Einschränkungen kommen für Personen die mit dem Auto eine lange Strecke geplant haben.

Wie gehe ich richtig vor?

  • In diesem Fall empfehlen wir noch vor dem Grenzübertritt voll zu tanken.
Kurzmeldungen
16.05.2025
Wegen Pilotenmangels streicht Swiss über 1000 Flüge im Sommer und Herbst
Die Fluggesellschaft Swiss sieht sich aufgrund eines anhaltenden Pilotenmangels gezwungen, zwischen April und Oktober zahlreiche Flüge zu annullieren. Nach Angaben der Airline wird etwa jeder zehnte Flug ab Zürich gestrichen. Die Kürzungen betreffen sowohl europäische Destinationen wie auch vereinzelte Langstreckenverbindungen, bei denen Frequenzen reduziert werden. Swiss begründet die Massnahme mit dem Ziel, den Flugplan zu stabilisieren und so kurzfristige Ausfälle zu vermeiden. Passagiere, deren Flüge betroffen sind, werden kontaktiert und auf alternative Verbindungen umgebucht oder entschädigt.
09.05.2025
Indien: 27 Flughäfen geschlossen, Luftraum über Pakistan wird gemieden
Wegen der angespannten Lage mit Pakistan wurden in Indien vorübergehend 27 Flughäfen geschlossen, vor allem in grenznahen Regionen. Mehrere internationale Fluggesellschaften – darunter Emirates, Lufthansa und Singapore Airlines – leiten ihre Flüge um, um den pakistanischen Luftraum zu meiden. Hunderte Flüge wurden gestrichen, insbesondere in Delhi. Reisende sollten den Status ihres Flugs prüfen und frühzeitig am Flughafen eintreffen.
05.05.2025
Überschwemmungen in Petra: Fast 1.800 Touristen evakuiert
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, haben plötzliche Überschwemmungen die antike Stätte Petra im Süden Jordaniens heimgesucht. Etwa 1.800 anwesende Touristen mussten evakuiert werden. Aus Sicherheitsgründen setzten die Behörden den Ticketverkauf aus.
29.04.2025
Thailand: Neue digitale Einreisekarte ab 1. Mai Pflicht
Ab dem 1. Mai 2025 müssen alle ausländischen Reisenden, die nach Thailand einreisen, die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular TM6. Die Registrierung muss innerhalb der 72 Stunden vor der Ankunft erfolgen und verlangt Angaben zu persönlichen Daten, Gesundheit und Aufenthaltsort. Der generierte QR-Code muss bei der Einreise vorgezeigt werden.
08.04.2025
Grenzschliessungen in Österreich wegen Maul- und Klauenseuche
Österreich hat 24 Grenzübergänge zu Ungarn und zur Slowakei wegen eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche geschlossen. Die Massnahmen gelten seit dem 5. April und bleiben voraussichtlich bis zum 20. Mai in Kraft.

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrung mit uns auf Google teilen. 

Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Gehen Sie mit uns auf kleine Trips und grosse Reisen. Verlassen Sie sich auf unseren Rat, vertrauen Sie auf unseren Schutz und unsere kompetente Hilfe.
Reiseschutz

Reiseschutz

Wo auch immer Ihre Reise hingeht – in die Schweiz, ins nahe Ausland oder in die Ferne: Wir helfen Ihnen. Und zwar nicht nur während Ihrer Reise, sondern auch vorher und nachher.
Exklusive Rabatte für TCS-Mitglieder

Reisen selbst planen & buchen

Als TCS-Mitglied können Sie Ihre nächsten Ferien, egal ob zu Wasser oder zu Land, dank grosszügigen Rabatten besonders vorteilhaft gestalten. Mit unseren namhaften Partnern ist es uns ein Bedürfnis, Ihnen nur das Beste anzubieten – zu tollen Preisen!

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.