Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Irak

Irak

Der Irak am Persischen Golf ist umgeben vom Iran, der Türkiye, Syrien, Jordanien, Saudi-Arabien und Kuwait.

Auf den ersten Blick

Allgemeines

Klima

Grösstenteils Wüstenklima.

Verhalten & Benimmregeln

Bei Reisen in dieses Land ist der Fastenmonat Ramadan zu beachten. Während des Ramadan fasten Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und die Arbeitszeiten und Konsumgewohnheiten werden entsprechend angepasst. Weitere Informationen: Tipps für Reisen während des Ramadan.

Währung

Landeswährung: Irakischer Dinar - IQD

Sicherheit und Gesundheit unterwegs

Sicherheitslage

  • Das EDA rät von Reisen in dieses Land ab.
  • Beachten Sie die Reisehinweise des EDA zu Sicherheit und Kriminalität.

Weitere nützliche Reisehinweise

Impfungen & Gesundheit

Impfungen

  • Besuchen Sie HealthyTravel, um die Impfempfehlungen und -pflichten zu überprüfen.

Gesundheitslage
Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.

Reisevorbereitung & Formalitäten

Einreisedokumente

Das EDA rät von Reisen in dieses Land ab.

Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger. Für die Einreise nach Irak sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein bis mindestens 6 Monate nach Ankunft gültiger Schweizerpass.  Der Reisepass muss mindestens noch über zwei leere Seite verfügen. Bei Reisepässen mit Vermerken von israelischen Behörden wird die Einreise verweigert.
  • Ein Visum. Es kann vor der Reise online beantragt werden.
  • das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise. Die Papiere müssen für die Weiterreise in Ordnung sein.
  • Ein Nachweis über ausreichende Geldmittel für Ihren Aufenthalt.
  • Minderjährige: Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden über die Einreiseformalitäten für Minderjährige. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
  • Impfungen: Bestimmte Impfungen, z. B. gegen Gelbfieber, können bei der Einreise nach einem Aufenthalt in Risikogebieten verlangt werden. Für weitere Informationen wird empfohlen, die Website HealthyTravel zu konsultieren.

Zuständige Behörden, die über die Einreisebestimmungen nach Albanien informieren:
Botschaft der Republik Irak
Elfenstrasse 6
3006 Bern
Tel: +41 31 351 40 43, +41 31 351 98 10, +41 31 351 98 61, +41 31 351 98 14
E-Mail: brncon@mofa.gov.iq
Website: mofa.gov.iq/bern/

Maut & Verkehrsregeln

Verkehrsregeln

Rechtsverkehr.

Tempolimiten

km/hInnerortsAusserorts

Autobahnen

Auto20- 50100120
Motorrad20-50100120
 

 

 

Die touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw. gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur, Kriminalität und naturbedingte Risiken.

Reiseziel ändern

Reisehinweise des EDA

Von Reisen in dieses Land wird abgeraten.

www.eda.admin.ch - Reisehinweise des EDA

Weitere Informationen

Netzspannung: 220 V
Vorwahl: +964
 

Mehr zum Thema

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.