Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Mikronesien

Einer der abgelegensten Orte der Welt der Ruhe verspricht. Unter Wasser befinden sich atemberaubende Korallenriffe.
Mikronesien
Die Föderierten Staaten von Mikronesien (Chuuk, Kosrae, Pohnpei und Yap) sind ein Archipel im Pazifik nördlich von Papua-Neuguinea.

Auf den ersten Blick

Allgemeines

Klima

Tropisches Klima.

Beste Reisezeit: Juni - Oktober.

Währung

Landeswährung: US-Dollar - USD

Sicherheit und Gesundheit unterwegs

Sicherheitslage

Vom EDA werden keine spezifischen Sicherheitshinweise publiziert.

Impfungen & Gesundheit

Impfungen

  • Besuchen Sie HealthyTravel, um die Impfempfehlungen und -pflichten zu überprüfen.

Gesundheitslage

  • Risiko von Dengue, Chikungunya und Zika. Schützen Sie sich gegen Mückenstiche.
  • Persönliche Hygiene sowie Vorsicht bei der Nahrungsaufnahme sind sehr wichtig. Vermeiden Sie vom Wasserhahn zu trinken.

Reisevorbereitung & Formalitäten

Einreisedokumente

Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger. Für die Einreise nach Mikronesien sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Schweizer Reisepass: Muss mindestens 120 Tage nach Aufenthaltsende gültiger sein.
  • Kein Visum notwendig für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
  • Rück- oder Weiterreiseticket: Die Reisedokumente für das nächste Reiseziel müssen in Ordnung sein. Die Einreise kann sonst verweigert werden.
  • Nachweis über ausreichende Geldmittel: zur Deckung der Ausgaben während des Aufenthalts.
  • Impfungen: Bestimmte Impfungen, z. B. gegen Gelbfieber, können bei der Einreise nach einem Aufenthalt in Risikogebieten verlangt werden. Für weitere Informationen wird empfohlen, die Website HealthyTravel zu konsultieren.

Mehr Informationen zu den Einreisebestimmungen für Mikronesien finden sie hier:
Federated States of Micronesia

Fahrzeugdokumente

Führerausweis und Autovermietung
Der Schweizerische Führerausweis wird während 30 Tagen anerkannt. Es wird jedoch dringend empfohlen, sich noch vor der Abfahrt einen internationalen Führerausweis zu besorgen. Dieser gilt vor Ort nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis und ist bei den Kontaktstellen des TCS oder beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons erhältlich.

Mehr zum Thema: Fahrzeugdokumente für Fahrten im Ausland.

Maut & Verkehrsregeln

Verkehrsregeln

Rechtsverkehr.

Im Notfall

Notfallnummern

Je nach Inselgruppe sind es unterschiedliche Notfallnummern.

Yap

  • Polizei:  +691 350 2132 
  • Ambulanz: +691 350 3446

Chuuk

  • Polizei: 911
  • Spital: +691 330 2444

Pohnpei

  • Polizei: +691 320 2058
  • Spital: +691 320 2213

Kosrae

  • Polizei: +691 370 3333
  • Spital: +691 370 3199
Notrufnummern
Polizei911
Ambulanz911
Feuerwehr911
Einsatzzentrale ETI011 41 58 827 22 20

Die touristischen Informationen für dieses Reiseziel wurden mit grösster Sorgfalt zusammengetragen und werden regelmässig aktualisiert. Indessen wird hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes keine Garantie gewährt.
Unsere Reiseinfos richten sich spezifisch an Schweizer Staatsbürger oder in der Schweiz wohnhafte Personen bzw. gelten für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Für anderweitige Reisende und Fahrzeuge können die Bestimmungen abweichen.
Die Informationen zu den folgenden Themen wurden vom EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) zur Verfügung gestellt: Sicherheit & Politik, Gesundheitsinfrastruktur, Kriminalität und naturbedingte Risiken.

Reiseziel ändern

Weitere Informationen

Netzspannung: 110 V
Vorwahl: +691
Polizei: 911
Ambulanz: 911
Feuerwehr: 911
 

Mehr zum Thema

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.