Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Unsere Clubgeschichte

125 Jahre Hilfe für unsere Mitglieder, Engagement für die Verkehrssicherheit und den Konsumentenschutz

Die Entwicklung des TCS zum heute grössten Moblitätsclub der Schweiz

Am 1. September 1896 finden sich 205 begeisterte Radfahrer in Genf zusammen und gründen den Touring Club Suisse.

Ziel des neu gegründeten Vereins ist es, die Mobilität in Form von Radtourismus zu fördern und sicherer zu machen, denn bisher ist Radfahren noch ein wahres Abenteuer. Nicht nur sind die Strassen in katastrophalem Zustand und führen zu vielen Pannen, auch die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber diesem relativ neuen Verkehrsmittel muss zuerst erarbeitet werden.

So gibt es zahlreiche Anekdoten von Radfahrern, die durch Steinbrocken, fliegende Mistgabeln oder über den Weg gespannte Drähte auf Lenker- oder Kopfhöhe vom angeblichen Rasen abgehalten werden sollten.

Ein historischer Auszug zum 125. Jubiläum zeigt nun die Leistungen der Gründer und ihrer Nachfolger auf – die grossen Meilensteine, aber auch die kleinen Erfolge sowie die Arbeiten im Hintergrund. Nebst einer chronologischen Abhandlung der TCS-Geschichte werden auch thematische Schwerpunkte gesetzt, welche die Entwicklungen noch eindrücklicher veranschaulichen. Diese Illustration zeigt, dass der TCS – mit unternehmerischem Geist und innovativem Denken – immer Altes verbessert und Neues gewagt hat.

>> 125 Jahre Geschichte entdecken (PDF-Download)

Alles begann 1896 in Genf - mit Radfahrernzoom
Alles begann 1896 in Genf - mit Radfahrern
125 Jahre TCS
 
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.