Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

Nach den Irrungen des C4 Cactus, dem es dennoch nicht an Qualitäten fehlte, hat Citroën seine Sichtweise des Kompaktautos grundsätzlich ge­ändert. Folglich weist dieser neu inter­pretierte C4 eine grössere Bodenfreiheit (16 cm), Flankenschutz an der Karosserie und eine stark nach hinten geneigte Dach­linie auf.

Eigentlich alle Attribute, die zum Erfolg der Cross-over beitragen. Dabei bewahrt er sich die Etikette einer Limousine. Ausser seiner gewachsenen Stattlichkeit (+19 cm in der Länge) gibt sich der C4 aufreizend, vor allem durch seine farbigen Einlagen und seine v-förmige Lichtsignatur.

Detaillierter Bericht

Fahrzeugdaten

Karosserie, Innenraum & Komfort

Preis-Leistung

Fahrzeugeigenschaften & Sicherheit

Motor & Verbrauch

Ergebnis im Überblick

"Dem neuen Citroën C4 ist die Verwandlung in einen Cross-over gelungen. Ein absichtlich unkonventionelles Styling, zu dem der gewohnte Fahrkomfort hinzukommt – wie bei dieser elektrischen Version."

Meinung des Testers

Stärken

  • Attraktives Styling
  • Fahrkomfort / Federung
  • Gute Ausstattung
  • Fülle von Staufächern
  • Kräftige, ansprechende Bremsen
  • Preise der Benzinversionen
  • Bescheidene Unterhaltskosten (ë-C4)

Schwächen

  • Beschränkte Reichweite
  • Sanftes Fahrverhalten
  • Platzangebot und Kofferraum
  • Eingeschränkte Kopffreiheit hinten
  • Keine neuartigen Assistenten
  • Eingegrenzte Sicht nach hinten
  • Keine Anhängelast (ë-C4)
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.