Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Ford Focus 1.6 TDCi Titanium (2011)

Die dritte Generation des Ford Focus setzt Akzente in den Bereichen Design, Fahrdynamik, Sicherheit und Sparsamkeit. Test des Ford Focus 1.6 TDCi Titanium.

Es ist bestimmt nicht einfach, ein Erfolgsmodell ständig zu verbessern. Doch Ford ist mit der dritten Generation des Modells Focus dies durchaus gelungen. Ein Auto, das viel Fahrvergnügen mit einer guten Portion Sportlichkeit verspricht. Kam das Vorgängermodell noch eher bieder daher, ist die neue Form eleganter und pfiffiger. Besonders augenfällig ist die modern ausgefallene Heckpartie. Und tatsächlich, nicht nur die Optik, sondern auch die Fahreigenschaften des getesteten Ford Focus 1.6 TCDi Titanium mit 115 PS sind bestechend. Hier haben die Ford-Ingenieure ganze Arbeit geleistet. Denn der Focus liegt satt auf der Strasse, meistert Kurven mit Bravour, gibt gute Rückmeldungen und fühlt sich topsicher an. Das sportlich aber nicht zu straffe und stabile Fahrwerk sowie die direkte Lenkung garantieren ein hohes Potential an Fahrvergnügen. Die dritte Focus-Generation verkörpert Fahrspass in Reinkultur und setzt mit vielen nützlichen Fahrassistenzsystemen in dieser Fahrzeugklasse Akzente.

Fahrzeugdaten

Karosserie, Innenraum & Komfort

Preis-Leistung

Fahrzeugeigenschaften & Sicherheit

Kompletten Artikel lesen!

PDF herunterladen
(370 KB)

Ergebnis im Überblick

"Im Vergleich zum «konservativen» Vorgänger ist der neue Focus wieder eleganter, speziell die neue Heckpartie ist deutlich gefälliger und moderner. Das Interieur passt zu den äusseren Konturen und hebt sich optisch positiv ab mit der speziellen Mittelkonsole."

Meinung des Testers

Stärken

  • Top Fahrwerk mit dementsprechenden Fahreigenschaften
  • Moderater Verbrauch bei 1450 kg Leergewicht
  • Platzangebot, Kofferraumvolumen in Normalkonfiguration
  • Reichhaltige Komfort- und Sicherheitsausrüstung inkl. Assistenz-Systeme
  • Das Preis / Leistungsverhältnis und vernünftige Zubehörpreise
  • Angenehmer Fahrkomfort und bequeme Vordersitze

Schwächen

  • Übersicht vorne, speziell hinten und seitlich eingeschränkt
  • Hohe Ladekante
  • Bedienerfreundlichkeit Mittelkonsole / Lenkrad braucht Eingewöhnungszeit
  • Platzangebot Bein-Kopffreiheit hinten etwas eingeschränkt
  • Assistenz-Systeme teiweise noch nicht ganz ausgereift
  • Einparkhilfen wären von Vorteil
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
75 Jahre TCS Camping
50 Jahre Reifentests
40 Jahre Firmenkarte
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.