Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

16.04.2025

Chicagos grüne Oasen

Bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die von Wolkenkratzern dominierte Skyline, bietet die Metropole im Mittleren Westen der USA viele Orte für Rückzug und Entspannung.
16. April 2025

Zum Naturabenteuer erweitern lässt sich der Städtetrip mit Kurzferien in der nahen Umgebung.

Text und Fotos: Sandra Wickert

Chicago
Montrose Beach. Einige Hobby-Ornithologen halten Ausschau nach den bedrohten Flötenregenpfeifer.

Sonnenschirme, Luftmatratzen, ein Volleyball- und Kajakverleih, Duschen, eine Strandbar und sogar ein Bootsanleger: Der Montrose Beach, ehemals eine Mülldeponie, ist heute eines der beliebtesten Erholungsgebiete Chicagos und Teil des Lincoln Parks. Eine kleine Gruppe von Menschen interessiert sich weder für das türkisblaue Wasser des Lake Michigan, der so gross ist, dass er einem Ozean gleicht, noch für den verführerisch duftenden Hotdog-Stand. Sie stehen hinter einem Zaun und blicken konzentriert durch Ferngläser. Plötzlich ein aufgeregtes Murmeln: Nur wenige Meter entfernt rennen drei Küken umher. Sie sind so klein und sandfarben, dass sie mit blossem Auge nur schwer zu erkennen sind. Endlich gibt es wieder Nachwuchs beim Flötenregenpfeifer, der durch den Verlust seines natürlichen Lebensraums immer stärker bedroht ist.
«Die sind zwar selten, aber nicht besonders clever», sagt Tania, eine regelmässige Teilnehmerin der von der Chicago Ornithological Society organisierten Touren. «Sie bauen ihre Nester an seltsamen Orten.» Andere Strand- oder Zugvögel wie die Weisskehlammer, die Uferschwalbe oder der Alpenstrandläufer haben sich etwas zurückgezogen. Sie halten sich vornehmlich am südlichen Ende des Freizeitstrands in den Dünen einer 15 Hektar grossen Fläche namens Montrose Point Bird Sanctuary auf, die seit 2001 als Schutzgebiet ausgewiesen ist.

Perfekt abgedeckt, auch in den USA

Die medizinischen Kosten können im Ausland oft höher sein als in der Schweiz, sei es für ambulante Notfallbehandlungen oder längere Krankenhausaufenthalte. Zumal die obligatorische Kranken- und Unfallversicherung die Kosten nur bis zu einer bestimmten Höhe übernimmt. Entscheiden Sie sich für den Schutz Plus des ETI-Schutzbriefes, um gut vorbereitet und sorgenfrei zu verreisen.

Mehr erfahren

Urban Nature statt Betonwüste

Chicago
Der Lincoln Park mit dem botanischen Garten im Hintergrund.

Um die Natur in Chicago zu geniessen, muss man nicht weit fahren. Ein paar Blocks zu Fuss reichen schon. Denn die Stadt, die für ihre hohen Gebäude bekannt ist – 1885 wurde hier sogar der erste Wolkenkratzer der Welt errichtet – , ist erstaunlich grün. Ein Grossteil der Grünanlagen, insgesamt über 8800 Hektar, wird vom Chicago Park District verwaltet. So auch der Lincoln Park in der North Side. Benannt ist er nach dem 16. Präsidenten der USA, der über dreissig Jahre in Illinois lebte. Eine überlebensgrosse Statue des Staatsmannes – «Standing Lincoln» genannt – begrüsst die Erholungssuchenden an einem der Parkeingänge. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich unter anderem ein botanischer Garten, ein Zoo sowie der Nature Boardwalk, der einen der schönsten Ausblicke auf die Skyline der Windy City bietet.
«Cloud Gate», auch «The Bean» genannt, ist eine der bekanntesten Attraktionen im Herzen Chicagos. Wenn man davor steht und sich die Hochhäuser in der silberglänzenden Skulptur spiegeln, mag man kaum glauben, dass man nur wenige Meter weiter picknicken, Filme im Freiluftkino anschauen oder sogar bouldern kann. Im 24 Hektar umfassenden Millennium Park befindet sich unter anderem der Maggie Daley Park, der vor allem bei Familien mit Kindern beliebt ist. Ein Minigolfplatz, eine Kletterwand, Tennisplätze und im Winter sogar eine Eisbahn: perfekt zum Austoben. Wem nach nicht so viel Action ist, der findet unweit davon im Lurie Garden einen Ort der Ruhe. Am südlichen Ende des Millennium Parks bietet der sich hinter einer hohen Hecke versteckte Garten ein Refugium, nicht nur für Menschen, sondern auch für den Rotflügelstärling. Im Frühjahr und Sommer brütet der Singvogel hier inmitten von blühenden Stauden, Sträuchern und Gräsern. Schilder warnen davor, sich den Nestern zu nähern, denn, wenn sich das Männchen gestört fühlt, stürzt es sich schon mal auf Menschen, um sein Revier zu verteidigen. Neben den bekannten Parkanlagen gibt es auch versteckte Kleinode wie den Oz Park, der sich thematisch der fantastischen Welt des «Zauberers von Oz» widmet. Im dazugehörigen Smaragdgarten stehen mehrere Statuen der Figuren aus dem Kinderbuch und seiner Verfilmung, vom Blechmann über die Vogelscheuche bis hin zur Hauptfigur Dorothy mit ihren magischen roten Schuhen.

Stadtflucht – zumindest für eine Weile

Chicago
Eine willkommene Erfrischung auf einem der Wanderwege des Heritage Corridor.

Wer trotz der vielfältigen Stadtnatur noch ein wenig mehr entschleunigen möchte, findet in der Umgebung von Chicago zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Nur wenige Meilen südwestlich der Metropole beginnt der sogenannte Heritage Corridor, dessen Wander- und Wasserwege auf einer Länge von 161 Kilometern von Chicago bis zum Starved Rock State Park in Oglesby führen. In dessen achtzehn Canyons herrschen auch an schwülen Sommertagen einigermassen erträgliche Temperaturen. Kein Geheimtipp in den USA, aber eine Empfehlung für Reisende aus dem Ausland sind die Anderson Japanese Gardens in Rockford, etwa eineinhalb Autostunden von Chicago entfernt. In einem der grössten und schönsten japanischen Gärten Nordamerikas ist zwischen Wasserfällen, Koi-Teichen und typisch japanischer Landschaftsarchitektur viel Platz für Kontemplation.

Reise-Check

Wohnen:
The Pendry, wegen seiner goldenen Spitze auch als Champagnerflasche bekannt, ist eine echte Institution auf Chicagos Magnificent Mile. Fantastische Aussicht auf Downtown von der hoteleigenen Dachterrasse.
Unterkünfte in Chicago sind teuer. Weitaus günstiger übernachtet man im etwa eine Stunde entfernten Vorort Naperville, z.B. im Hotel Indigo am Riverwalk. Direkte Zugverbindung nach Chicago.

Essen und trinken:
Chicago: die typische Deep Dish Pizza, z.B. bei Lou Malnati’s; Chicago Hot Dogs von The Wiener’s Circle (immer ohne Ketchup!).
Rockford: Burger, Salate und Craft Beer in der Prairie Street Brewing Company mit Blick auf den Rock River.

Aktivitäten:
Enjoy Illinois, enjoyillinois.com
Geführte Radtouren durch Chicago, bobbysbikehike.com
Vogelbeobachtungen mit der Chicago Ornithological Society, chicagobirder.org

USA-Wissen:
Der Bundesstaat Illinois liegt im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Er grenzt im Osten an Indiana und im Westen an den Mississippi River. Sein Name leitet sich vom indigenen Stamm der Illini ab: Französische Siedler nannten sie in ihrer Sprache «Les Illinois».
Bekannt als der Prairie State ist Illinois überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Im Nordosten des Staates am Ufer des Michigansees befindet sich mit Chicago eine der grössten Städte der USA.

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Mehr Artikel aus der Touring-Redaktion

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.