Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung

03.04.2025

Kraftvoller Zuwachs für die gelbe Flotte

Die Einsatzfahrzeuge der TCS Patrouille müssen viel leisten und so manchen Kilometer abspulen – im Schnitt rund 32 000 pro Auto und Jahr.

Um stets den besten Service zu bieten, wird die Flotte von rund 250 Fahrzeugen regelmässig nach gründlicher Evaluation erneuert. Wir stellen
die jüngsten vier «Familienmitglieder» vor.

Text: Dominic Graf 
Fotos: Felix Maurhofer

Mercedes-Benz Vito 119

Mercedes-Benz Vito 119
Die Abschleppachse wird bei Bedarf vom Patrouilleur aus dem Heck gelassen.

Anzahl Fahrzeuge: 33. Region: Schweizweit, primär in Genf und Zürich. Im Einsatz seit September 2022.
Antriebsart: Allrad (AWD), Motor 2.0 TDI, Leistung 140 kW / 190 PS, Getriebe 9-Gang-Automatik. 
Leergewicht eingerichtet 3030 kg, Anhängelast 3500 kg, Länge / Breite / Höhe 5,1 m/ 1,93m / 2,0m

TCS Pannenhilfe

Garantiertes Weiterkommen
Egal, ob Sie mit Benzin, Diesel, Strom oder reiner Muskelkraft unterwegs sind: Sollten Sie einmal nicht weiterkommen, können Sie sich immer auf die Hilfe des TCS verlassen. Die Patrouil­leure kennen sich mit jeder Art von Fahrzeug aus und schaffen es, die Panne in den meisten Fällen direkt vor Ort zu beheben. Sollte die Weiterfahrt nicht möglich sein, sorgen sie dafür, dass Ihr Fahrzeug in die Werkstatt transportiert wird und Sie trotzdem ohne Zusatzkosten an Ihr Ziel kommen.

Mehr zum Thema

VW T6.1

VW T6.1

Anzahl Fahrzeuge: 17. Region: Schweizweit, primär im Wallis. Im Einsatz seit Juli 2024.
Antriebsart: Allrad (AWD), Motor 2.0 TDI, Leistung 150 kW / 204 PS, Getriebe 7-Gang-DSG .
Leergewicht eingerichtet 2670 kg, Anhängelast 3500 kg, Länge / Breite / Höhe 4.9m/ 1,9m / 2,0m

Mazda CX-60

Mazda CX-60
Der agile Allradler wird ausschliesslich zum Fahrzeug­transport eingesetzt.

Anzahl Fahrzeuge: 5. Region: Schweizweit. Im Einsatz seit Dezember 2024.
Antriebsart: Allrad (AWD), Motor 3.3 TDI, Leistung 187 kW / 254 PS, 8-Gang-Automatik.
Leergewicht eingerichtet 2175 kg, Anhängelast 3500 kg, Länge / Breite / Höhe 4.75m/ 1,89m / 1.74m

VW ID. Buzz RWD

VW ID. Buzz RWD

Anzahl Fahrzeuge: 1. Region: Zentralschweizt. Im Einsatz seit Dezember 2024.
Hinterradantrieb (RWD), Permanentmagnet­erregte Synchron­maschine (PMSM), 150 kW / 204 PS, 1-Gang
Leergewicht eingerichtet 2175 kg, Anhängelast 3500 kg, Länge / Breite / Höhe 4.75m/ 1,89m / 1.74m

3 Fragen an Sandro Berger 
Leiter Flottenmanagement & Logistik beim TCS

Sandro Berger

Worauf achtet der TCS bei der Wahl seiner Einsatzfahrzeuge besonders?
Wir achten vor allem auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie müssen bei ­einer einfachen Starthilfe eben­so ihren Dienst tun wie beim Trans­port mit ­einem 3,5 Tonnen schweren Anhänger. Diese Kombination und die techni­schen Anforderungen stellen uns bei der Wahl von neuen Patrouillenfahr­zeugen jeweils vor grosse Herausforderungen.

Wie lautet Ihr Fazit der neuen Abschleppachseim Mercedes-Benz Vito?
Die ersten Erfahrungen sind durchaus positiv, insbesondere weil das Fahrzeug dadurch für verschiedenste Aufgaben ausgerüstet ist. Einerseits dient es für einfache Einsätze, bei denen es die Achse nicht braucht. Andererseits ist die Abschleppvorrichtung immer mit an Bord und ist bei Pannen, in denen eine Weiterfahrt nicht möglich ist, sofort einsatzfähig. Das spart Zeit und unnötige Fahrten. Einsätze können so effizient zur ­Zufriedenheit der Kunden erfüllt werden.

Die TCS-Flotte hat jetzt ein rein elektrisches Fahrzeug. Was erwarten Sie vom VW ID. Buzz?
Er wird aktuell analog dem Konzept des VW Caddy eingesetzt. Das heisst, wir erwarten hohe Zuverlässigkeit und gute Pflichterfüllung. Er soll aber auch den Mitgliedern und dem Patrouilleur Freude im Alltag bereiten. Die ersten Feedbacks sind vielversprechend, und es scheint, dass er unseren hohen Erwartungen gerecht wird.

Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Mehr Artikel aus der Touring-Redaktion

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.