Dafür brauchst du: Zeitschrift, Schere, Stift, Nähnadel, Faden, Klebstreifen, Schablonen von Ballon und -korb (findest du hier unten), «Die Tourolino-Spiele»), dickeres A4-Papier, evtl. Ahle.
1. Entferne vorsichtig die Heftklammern. Nimm die gewünschte Anzahl Seiten und steck sie ineinander. Leg die lange Seite der Ballonschablone auf den Falz. Zeichne die Form nach und schneide sie aus.
2. Leg die Ballonformen offen genau aufeinander. (Bei mehr als zehn Schichten mit der Ahle die Löcher fürs Nähen vorstechen – unbedingt auf der Bastelunterlage.)
3. Nimm etwa 50 Zentimeter Faden, fädle ihn in die Nadel ein und nähe das Bündel im Falz mit einfachen Stichen zusammen – von oben nach unten und wieder retour. Verknüpfe die beiden Enden.
4. Verstärke die Unterseite des Ballons mit Klebstreifen an vier gleichmässig verteilten Stellen.
5. Lege für den Ballonkorb die Ballonkorbschablone auf den Heftumschlag, zeichne die Konturen nach und schneid den Umriss aus.
6. Falte den Korb zusammen – die gestrichelten Linien zeigen dir an, wo. Die überlappenden Teile klappst du nach innen.
7. Nimm etwa 50 Zentimeter Faden, fädle ihn in die Nadel ein und verbinde die verstärkten Stellen am Ballon mit dem Korb.
Ab zwei Personen
1. Lade die die Liste weiter unten herunter und drucke sie zweimal oder mehr aus, je nach Anzahl Spieler.
2. Einmal im Wald, suchst du die Gegenstände auf der Liste so schnell wie möglich zusammen. Sobald ein Element, z.B. ein Pilz, beobachtet wurde, darfst du es von der Liste streichen. Wer zuerst alle Artikel findet, gewinnt die Schatzsuche.
Bastle dir dein eigenes sommerliches Memory-Spiel.
Vorbereitung
Variante: wenn du möchtest, kannst du das zweite Dokument zweimal ausdrucken und die Glaces selbst ausmalen. Jedes Muster muss zweimal dargestellt werden und die Rückseite der Glaces muss leer bleiben.
Benötigtes Material
Finde die Paare
Für zwei Spieler: Mische das gebastelte Eis und lege es mit dem Bild nach unten auf den Tisch. Drehe nun jeweils zwei davon um, wenn du am Zug bist. Sofern die beiden Glaces identisch sind, darfst du sie behalten und nochmal zwei aufdecken. Sind sie verschieden, ist dein Gegner an der Reihe.
Um zu spielen, einfach die folgende Datei herunterladen, sie ausdrucken (idealerweise im A3-Format) und Würfel sowie Spielfiguren besorgen. Aber Vorsicht, die blauen Felder führen entweder zu Umwegen oder aber Abkürzungen. Viel Glück!
Abruzzen, zwischen Meer und Bergen
Entdecken Sie die Costa dei Trabocchi mit dem Fahrrad entlang der Via Verde. Steigen Sie anschliessend zu Fuss ein wenig höher ...
Südkorea zwischen Hanbok und Hightech
Hier gehen Traditionen und Moderne Hand in Hand. Das faszinierende und vielfältige Südkorea ist weit mehr als das hippe Seoul ...
Auf die Piste mit Didier Cuche
Der Skisport ist nach wie vor Didier Cuches Leidenschaft
Tanken kann man natürlich auch
Dank günstiger Öffnungszeiten und Lagen: Shops an Tankstellen werden zu Cashcows, in denen immer mehr Kunden einkaufen, auch ...