Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Gotthard-Stau an Ostern 2025: Wann mit Stau zu rechnen ist

 
 

Erwartete Stauzeiten 2025

Wochenende vor Ostern

  • 12./13. April: Seit drei Jahren zeichnet sich eine neue Tendenz ab: Die erste Reisewelle Richtung Süden beginnt bereits am Wochenende vor Ostern und führt bis zu 10 km Stau. Auslöser sind der Frühlingsferienstart in Deutschland und der Schweiz.
Oster-Wochenende

Gilt als zweite Reisewelle: Die Frühlingsferien weiterer sieben Kantone und einem Bundesland.

  • 16. April (Mittwochmittag) ist mit ersten Autokolonnen zu rechnen.
  • 17. April (Gründonnerstag): Stau ab Mittag; höchstes Verkehrsaufkommen zwischen 16 und 20 Uhr.
  • Karfreitag: Gilt als grösste Reisewelle zu Ostern und findet zwischen 8 und 18 Uhr statt. Danach entspannt sich die Lage.

Tipps zur Stauvermeidung:

  • Frühmorgens (vor 8 Uhr) bereits das Gotthard-Nordportal erreicht haben.
  • Die Reise in der Nacht auf Gründonnerstag oder aber erst am Samstag antreten.

Rückreisewelle am Ostermontag 

  • Sonntagnachmittag (Ostersonntag): Geringeres Stauaufkommen
  • Ostermontag: Grösste Verkehrsbehinderungen zwischen 14 und 21 Uhr vor dem Südportal in Airolo.
  • Dienstag: Kurze Wartezeiten möglich.
  • Ganze Woche: Immer wieder Stau und Wartezeiten.

Tipps für eine staufreie Rückreise:

  • Frühmorgens (vor 8 Uhr) losfahren.
  • Spätabends (nach 22 Uhr) auf die Reise gehen.
 
 

Empfohlene Alternativrouten

Für Reisende aus dem Grossraum Zürich und der Ostschweiz empfiehlt das ASTRA (Bundesamt für Strassen) eine Umfahrung über die San Bernardino-Route (A13). Diese Alternative wird empfohlen, sobald am Gotthardtunnel die Wartezeit über eine Stunde steigt. Allerdings kann es auch auf dieser Route zu Behinderungen kommen. 

Wer aus dem Mittelland in Richtung Süden will, kann mit dem Autozug durch den Lötschberg oder den Simplon fahren. Für Automobilisten aus der Westschweiz ist der Grosse St. Bernhard eine ideale Alternative. Im Vergleich zum Gotthardtunnel ist die Fahrt durch den Grossen St. Bernhard jedoch kostenpflichtig.

Wie sieht es aktuell am Gotthard aus?

Wir informieren laufend auf verschiedenen Kanälen über die Situation am Gotthardtunnel. Wie möchten Sie am liebsten informiert werden?

Werfen Sie einen Blick auf die Webcams am Gotthardtunnel.

Abonnieren Sie die Push-Nachrichten in der TCS-App (erhältlich für Android und iPhone)

Folgen Sie uns auf X (vormals Twitter)

Aktuelle Situation am Gotthardtunnel

Im hektischen Ferienverkehr schützt Sie der TCS Verkehrsrechtsschutz vor Ungerechtigkeiten.

Der TCS Verkehrsrechtsschutz übernimmt bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Strassenverkehr die Anwalts-, Verfahrens- und Expertisenkosten. Zudem stehen Ihnen unsere Anwälte und Juristinnen mit Rat und Tat zur Seite.

Zum TCS Verkehrsrechtsschutz »
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
75 Jahre TCS Camping
50 Jahre Reifentests
40 Jahre Firmenkarte
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.