Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Cyberwissen kompakt – Angriff erkennen, richtig reagieren.

Hier finden Sie aktuelle Informationen, praxisnahe Tipps und leicht verständliche Erklärungen, um sich und Ihre Familie vor Online-Betrug zu schützen.
 
 

Wie Sie Online-Betrug erkennen

Tipps und Anleitung für Ihre digitale Sicherheit

Kinder und Familie im Netz schützen

Wie Sie Online-Betrug erkennen.

 
 
 
 

Bis zu 60'000 Cyberdelikte registriert in der Schweiz.

Dies ist ein Anstieg von über 34 % gegenüber 2023 (+77 % gegenüber 2022). Ein harmloser Klick – und schon sind Ihre Daten, Ihr Geld oder Ihre Identität in den falschen Händen. Phishing, Zahlungsbetrug und Identitätsmissbrauch betreffen längst nicht mehr nur Technik-Laien.

Schützen Sie sich – mit der richtigen Vorsorge und einer passenden Cyber Versicherung. Erfahren Sie, wie der TCS Sie im Ernstfall unterstützt und welche Leistungen der Cyber-Schutzbrief bietet.

 
 

Tipps und Anleitungen.

 
 
 
 

Schutz für die ganze Familie.

 
 
Kind vor Laptop

Kinder und Jugendliche sind im Internet besonders gefährdet. Erfahren Sie, wie Sie Risiken wie Cybermobbing oder Cybergrooming frühzeitig erkennen – und wie Sie Ihre Kinder im digitalen Alltag begleiten und stärken können.

 
 

Cyberbegriffe verständlich erklärt.

Begriffe wie «Ransomware», «Phishing» oder «Social Engineering» sind in der digitalen Welt allgegenwärtig – und oft technisch. Unser Glossar bietet eine kompakte Übersicht mit klaren, leicht verständlichen Definitionen.

 
 

Wir sind für Sie da!

 
Rechtsfälle

40'000 Rechtsfälle behandelt der TCS jährlich.

9'000
 
Rechtsauskünfte

9'000 Rechtsauskünfte jährlich.

 
Rechtsschutzkunden

Mehr als 285'000 TCS-Mitglieder vertrauen dem Rechtsschutz des TCS.

 
 

Weitere hilfreiche Informationen zum Thema Cybersicherheit.

ID Protect

ID Protect

Mit IDProtect erfahren Sie per E-Mail oder SMS, wenn Ihre persönlichen Daten im Internet oder Darknet auftauchen. Im Ernstfall unterstützen wir Sie mit Sofort-Tipps und zeigen Ihnen auf, wie Sie Identitätsdiebstahl verhindern können.

TCS Cyber-Schutzbrief – auch online sicher unterwegs

TCS Cyber-Schutzbrief – auch online sicher unterwegs

Streitigkeiten im Internet nehmen zu und die Gefahr steigt, selbst Opfer zu werden. Gegen die Folgen von Cyberkriminalität können Sie sich und Ihre Liebsten mit dem TCS Cyber-Schutzbrief jetzt umfassend schützen.

Kartensperrservice

Kartensperrservice

Bank- oder Zahlkarte weg? Nichts ist mühsamer, als in einem solchen Fall alle Banken kontaktieren zu müssen. Wenn Sie Ihre Daten in Ihrem TCS-Login hinterlegen, nehmen wir Ihnen diese lästige Arbeit ab. An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.

 
 

Kontakt und weitere Informationen:

Haben Sie Fragen zur Rechtsschutzversicherung oder möchten Sie sich individuell beraten lassen? Der TCS steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite.

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns per WhatsApp
Senden Sie uns Ihre Anfrage
Rückruf anfordern
Datum/Uhrzeit auswählen
Nutzen Sie unseren Chat
zum Chat »
Unser Chat
Leider ist momentan keiner unserer Kundenberater verfügbar.
Nutzen Sie unseren Chat
zum Chat »
Möchten Sie einen Schadenfall melden?
Senden Sie uns Ihre Anfrage per Formular
Wählen Sie unter folgenden Bereichen:
 
 

In Kooperation mit: 

 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.